
#46 Wie viel Flexibilität dürfen wir von Eltern am Arbeitsplatz einfordern, Susanne Mosbacher?
So geht offene Kommunikation am Arbeitsplatz
«Was, du trinkst Alkohol? Das hätte ich nicht erwartet in deiner Situation.»
«Wenn es bei dir dann soweit ist, kriegst du auch ein so tolles Geschenk für dein Kind.»
«Du kündest? Ich hätte eher gedacht, dass du schwanger bist.»
Nein, dies sind keine (April-)Scherze. Diese Aussagen wurden so an uns herangetragen. Und nein, nicht in einem privaten Setting, sondern am Arbeitsplatz, von Kollegen und Vorgesetzten.
Wie machen wir das also mit der Kinderfrage am Arbeitsplatz? Wie gehen wir mit übergriffigen Kommentaren um und wie viel Flexibilität bei der Ressourcen- und Ferienplanung dürfen wir von Eltern einfordern? Wir haben es mit Susanne Mosbacher besprochen. Fazit: Es geht nur mit gegenseitigem Vertrauen und echtem Interesse am Gegenüber.
*****
Shownotes
Erwähnte und verwandte Folgen:
#26: Karriere – mit Susanne Mosbacher
#25: Karrieregeil?!