#3 Labels

Kinderfrei oder kinderlos? Und warum «Not mum»?

In dieser Folge reflektieren Rahel und Katrin Begriffe, die im Alltag von Menschen ohne Kinder immer wieder vorkommen. Kinderlos oder kinderfrei? Was schwingt da mit? Was ist eine «Not mum»? Warum gibt es dieses Wort überhaupt und bedeutet es, dass die «Mum» das ultimativ zu erreichende Ziel einer Frau ist oder sein sollte?

Wunderst auch du dich über gewisse Begriffe rund um das Thema kinderfrei? Vielleicht hast du eine interessante Geschichte dazu? Schreib uns an hallo@expectations.ch

Bücher und Quellen zur Folge
Verena Brunschweiger: Kinderfrei statt Kinderlos – Ein Manifest, Büchner Verlag
Kate Kaufmann: Do you have kids? Life when the answer is no.
SRF, Kontext: Frausein ohne Kind
Sheila Heiti: Motherhood
Bundesamt für Statistik (BFS): Anzahl Menschen ohne Kind

Zurück
Zurück

#4 Regula: OK-Frau

Weiter
Weiter

#2 Rahel: geplant kinderfrei