#35 Therese: Kinderfrei in der zweiten Lebenshälfte
Wenn plötzlich alle Grosseltern werden
Therese hat sich auf unseren Aufruf hin bei uns gemeldet. Wir wollten Geschichten hören von Menschen, die die Lebensmitte bereits hinter sich haben. Denn wir fragen uns: Wie ist es, kinderfrei zu sein, wenn rund um einen nun alle Grosseltern werden? Welche Déjà-Vus kommen da allenfalls wieder hoch, aus einer Zeit, die Jahre zurückliegt? Und was ist mit dem Schreckgespenst, dem Alleinsein?
Therese ist 58 Jahre alt und geplant kinderfrei. Sie wusste früh, dass sie selbst keine eigenen Kinder will. Aufgewachsen ist sie als Jüngste einer neunköpfigen Grossfamilie im Emmental. Rahel spricht in dieser Folge «Expectations» mit Therese über die Mehrbelastung von ihren Mütter-Freundinnen, die nun Arbeit und Grossmutterschaft zu vereinbaren versuchen, über die wirtschaftliche Notwendigkeit eines Berufes, wenn «frau» alleinstehend ist, über verstaubte Rollenbilder in Sachen Ausbildung und Verhütung, schrullige Fräuleins und Freunde, auf die man sich verlassen kann.
Shownotes Folge 35
Website von Therese: http://the-ma.ch/
Buch “Was wir in die Welt bringen” – Frauen zwischen kinderlos und kinderfrei von Jeannine Donzé
Folge #8 mit Jeannine Donzé: https://expectations.ch/podcast/8-jeannine-ressourcen/
Infoseite zu HSP: https://www.hs-schweiz.ch/