#30 Manifestieren: mit Theologe Manuel Schmid

Unsere Gedanken: Fluch und Segen

Gerade in Krisen klammern wir uns an alles, was uns an möglichen Lösungen im wahrsten Sinne des Wortes «verkauft» wird. Dankend nehmen wir alles an, was uns ein Stück weit wieder die Kontrolle über das eigene Leben zurückgibt. 

Das Konzept des Manifestierens scheint derzeit besonders beliebt zu sein: Rein durch die Kraft der eigenen Gedanken sollen sich dabei Wünsche in Realität umwandeln. Doch, hält das Konzept, was es verspricht? Welche Parallelen gibt es zum christlichen Glauben und sind wir am Ende schlicht selbst Schuld, wenn wir nicht das bekommen, was wir uns wünschen?

Über dies sprechen wir mit Manuel Schmid. Der promovierte Theologen beschäftigt sich seit bald 20 Jahren mit dem positiven Denken und sieht im heutigen Manifestieren lediglich eine «social-media-konforme» Form dessen, was schon seit Jahrzehnten «gepredigt» wird. 

Shownotes Folge 30

Zurück
Zurück

#31 Aufklärung: mit Nadia von Exquisite

Weiter
Weiter

#29 Angela: Tabuthema Vaginismus